Update 13. September 2021: Hier finden Sie alle Informationen zu Boschs Innovationen für die Saison 2022.
Der Premium -Hersteller in Bezug auf das elektrische Antrieb hat heute die ersten Informationen zu seinen neuesten Innovationen in einer detaillierten Vorschau verteilt. Sie haben bereits alles über den neuen Bosch Nyon gelernt. Jetzt können Sie sich auf Software -Updates für Motoren und Displays freuen.
1. Software -Update für Bosch Kiox
2. Mehr Drehmoment für Motoren
3. Neuem MTB -Modus für die Leistungslinie CX
4. HEILE EINGEBEN FÜR DEN COBI.BIKE -APPE
5. Bosch E-Bike Design Vision: Ein Fahrrad aus (fast) einer einzigen Quelle
1. Software -Update für Bosch Kiox
Sie können das Kiox -Display in Zukunft verwenden navigieren. Der E-Bike-Computer über Bluetooth wird über Ihr Smartphone mit der Ebike Connect-App verbunden. Planen Sie also einfach eine Tour in der App auf dem Smartphone oder einem Computer und senden Sie sie bequem an Kiox. Dies kann natürlich über das Online -Portal erfolgen.
Auf dem Display zeigt Ihnen ein Pfeil den Weg auf einer farblozierten Linie. Der Pfeil ist nicht hartnäckig nach Norden ausgerichtet, sondern reagiert auf Ihre Bewegungsrichtung während des Fahrens. Wie beim Auto lesen Sie auch die Kilometer, die Sie immer noch von der Ziellinie trennen.
Sie können das Kartenmaterial von OpenStreetMaps verwenden. Kiox kann auch eingeschlossen werden Komake Und Outdooraktiv Link. Dies erweitert Ihre Optionen für die Reiseplanung weiter.
Mit dem Update erhalten Sie auch die Option, Ihre Ansichten einzeln konfigurieren. Bosch zieht Kiox mit dem Standard des neuen Nyon genauso. Welche Bildschirme erscheinen, in welcher Reihenfolge, die Werte enthalten und wo sie angeordnet sind – all dies selbst.
Bosch arbeitete auch an der Bluetooth -Kupplung, die nicht immer stabil war. Dies sollte sich mit Aktualisierungen stabilisieren.
Details zum Update:
- Erhältlich seit Anfang Juli 2020
- kostenlos
- Kiox zeigt automatisch synchronisiert an
- Aktualisieren Sie mit allen Produktleitungen aus dem Modelljahr 2014 kompatibel
- Kiox mit diesen neuen Funktionen auch ab dem Sommer erhältlich
- Weitere Informationen unter
2. Mehr Drehmoment für Bosch -Motoren
Software ist auf dem Update, aber es gibt einen starken Tabellen. Die folgenden Engines spenden Bosch über Update zusätzliche Stromversorgung und Sie können Drehmoment auf 85 nm ein:
- Frachtlinie,
- Frachtliniengeschwindigkeit,
- Leistungsliniengeschwindigkeit
- und Performance Line CX
Wo wirst du das fühlen? Abhängig vom Fahrzeug und der Situation, insbesondere wenn Sie in eher geringer Trittfrequenz unterwegs sind, an Gradienten und sobald Sie beschleunigen. Dieser Plus der Agilität ist für alle genannten Motorvarianten verfügbar. In diesem Fall spielt es keine Rolle, ob Sie ein Pedelec-Laufwerk sind, der bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt oder mit einer S-Pedelec mit Unterstützung von bis zu 45 km/h unterwegs ist.
Details zum Update:
- Ab dem Sommer 2020 durch Spezialhändler spielbar
- Das gilt für die Leistungslinie CX nur ab dem Modelljahr 2020
- Keine Nachrüstung für Frachträder mit Frachtgeschwindigkeit der Antriebseinheit und S-Pedelecs mit der Leistungsgeschwindigkeit der Antriebseinheit
3. Neuem MTB -Modus für die Leistungslinie CX
Boschs Aushängeschild kann sich nicht nur auf die 85 nm freuen. Jeder, der mit diesem Motor ein Fahrrad fährt EMTB -Modus. In den Bedenken Updates der Sensoren und Motorsteuerung für ein verbessertes Handling. „Die Traktionskontrolle nimmt zu, das Start -up -Verhalten ist viel feiner und empfindlicher, insbesondere bei niedrigen Zahnrädern“, erklärt Claus Fleischer, CEO von Bosch Ebike Systems.
Das ist also nicht genug. Unter dem Namen „Verlängerter Schub„Wenn eine kurzfristige mobilisierte Dosis zusätzlicher Kraft Ihnen hilft, Hindernisse zu überlegen. Sobald Ihr erhöhter Druck auf das Pedal ausgeübt wird, spricht der Motor Sie und treibt Sie vorwärts. Bald müssen Sie bald nicht mehr in entsprechend schwierigen Bereichen Ihren Fuß vom Pedal aus dem Pedal nehmen, aber dank des erweiterten Schubs des entschlossenen Stücks.
4. HEILE EINGEBEN FÜR DEN COBI.BIKE -APPE
Stellen Sie sich vor, Sie fallen beim Fahren mit Ihrem E-Bike. Dies könnte so gewalttätig sein, dass Sie medizinische Hilfe benötigen, aber Sie können sie nicht mehr selbst nennen. Darüber hinaus gibt es möglicherweise keine andere Person in der Nähe, die Ihnen in dieser Situation helfen kann. In einem solchen Fall erweist sich dies als sein Neue Feature -Hilfe als digitaler Retter. Die Funktion legt automatisch einen Notruf fest und alarmiert ein Service -Team. Dies wird im rund umlaufenden Modus verwendet und gegebenenfalls das nächste Rettungszentrum benachrichtigen.

Funktion lenkt auf Sie aufmerksam
Die Meldung von Help Connect enthält Ihre GPS -Daten. Auf diese Weise kann die Hilfe genau koordiniert werden. Gleichzeitig ertönt ein Alarmton von Ihrem Smartphone. Er kann auf andere Menschen auf Ihren Herbst aufmerksam machen und stellt sicher, dass die Rettungskräfte Sie so schnell wie möglich finden. Sie können die Hilfe auch jederzeit manuell aktivieren.
Das Ganze funktioniert auf iOS- und Android -Geräten. Darüber hinaus muss Ihr Smartphone zu diesem Zeitpunkt in einem Mobilfunknetz angemeldet werden. Hilf Connect ist eine Premium -Funktion der Cobi.bike -App. Dies bedeutet, dass Sie sie nur zusammen mit dem Smartphone -Anstieg oder Cobi.Bike verwenden können. Zweitens hat Bosch diesen Service bezahlt. Nach einem ersten freien Jahr aktivieren Sie die Funktion über ein jährliches oder monatliches Abonnement.
Weitere Details zur Funktion:
- Derzeit nur für Benutzer mit deutschen SIM -Karten verfügbar
- Service -Team tätig in Deutsch und Englisch
- Kann in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Frankreich, in Belgien, in den Niederlanden, in Luxemburg, in Großbritannien, in Irland, Italien und Spanien eingesetzt werden
- Nicht verfügbar für andere Bosch-E-Bike-Computer
5. Bosch E-Bike Design Vision: Ein Fahrrad aus (fast) einer einzigen Quelle
Zusätzlich zu den Ankündigungen für das Modelljahr 2021 warf Bosch auch ein paar Jahre vor sich. Dann könnten E-Bikes wie diese Designstudie aussehen: gezeigt:
Bosch nennt seine Vision einen „Urban Sports Cruiser“. Es geht also um Mobilität in städtischen Regionen und alltäglichen Konzepten für Pendler. Das absolut ordentliche Design ist sicherlich auffällig. Die einzige freiliegende Linie ist die für die Suspensionsgabel. Alle anderen Touren und Kabel werden intern gelegt. Das gesamte Cockpit gilt auch in Zukunft: Adé -Kabelkabel. Magura hatte bereits vor einem Jahr das voll integrierte MCI -Cockpit vorgestellt. Denken Sie nur an den Kettenantrieb und Sie waren damit In SpitebikeDies nahm 2015 bereits an der Harz University of Applied Sciences Gestalt an.
Saubere Leistung
Die Spoke-Räder zeigen wahrscheinlich auch, wo die Reise auf dem E-Bike bald gehen wird. Sie können viel billiger hergestellt werden als konventionelle Räder und bringen deutlich weniger Pflegeanstrengungen. Motor, Batterie, Hinterraddämpfer, Anzeige, Licht, ABS-All davon sind fast vollständig in den Kohlenstoffrahmen integriert. Der vordere Gepäckträger sieht etwas kleiner aus. Es sollte nicht viel damit verbunden sein. Vielleicht möchte das Detail nur darauf hinweisen, dass auf städtischen E-Bikes der Gepäcktransport immer mehr von der Rückseite des Rückens verschoben wird.
Wenn Sie bereits die Kauftaste in Ihrem Kopf drücken, sollten Sie Ihren Finger erneut entspannen. Bosch stellt ausdrücklich klar, dass diese Studie nicht in die Produktion eingehen sollte.
Bilder: Bosch -Ebike -Systeme