Zusätzlich zu vielen anderen war dieses Jahr ein Jahr der Motoren. Mehrere Hersteller haben entweder entscheidende Entwicklungen vorgestellt oder erstmals als Anbieter aufgetreten. Fuzua, Amprio, Bosch, Shimano, Lineare Labs, Pendix, Freeflow Technologies und Fresh Revonte. Und dies sind nur die Vertreter, die wir dem Blog gewidmet haben. Mit Valeo Entscheiden Sie nun eine weitere Premiere 2020.
Richtig muss an diesem Punkt ein anderer Name erwähnt werden. Valeo steht im Mittelpunkt von rund 19 Milliarden Euro als etablierter Automobillieferant, und dieser Name schmückt das Motorgehäuse. Tatsächlich ist diese neue Präsentation mit dem Namen untrennbar mit dem Namen verbunden Ausbildung verknüpft. Auch aus Frankreich steckt Guy Cavalerie, der Erfinder einer Bottom -Bracket -Ausrüstung. Zum Beispiel die Jagd sein eigenes Kavallerie-Bikes Weltweit über Enduro und Downhill -Pisten. Diese Bottom-Bracket-Ausrüstung war die Inspiration für das Herz des „Smart E-Bike-Systems“ „Smart E-Bike System“ von Valeo.
Lassen Sie es wechseln, anstatt sich selbst zu wechseln
Die ursprünglich neun Zahnräder sind in Valeo sieben geworden. Und während ein Fahrrad von Cavalerie manuell umgeschaltet werden muss, geschieht dies automatisch mit dem neuen Laufwerk für E-Bikes. Dieses System ist ein Elektromotor mit einem adaptiven Automatikgetriebe, das als Ganzes mit der gesamten Bodenhalterung einschließlich Pedaleinheit verschmolzen wird. Anstatt den Zahnradhebel zu drücken oder zu drehen, ist es erforderlich, Algorithmus zu vertrauen. Laut Valeo wird die Stufenanalysen, ein registriertes Fahrstil und das Gelände und die optimale Übersetzung abgeleitet. Fühlt sich jemand an die automatische Schaltung eines Autos erinnert?
Der Motor arbeitet für Valeo basierend auf einer 48-Volt-niedrigen Spannung. Der Grund dafür ist einfach der Wissen, dass der Hersteller den Hersteller des Bauwerks anderer elektrisch betriebener kleiner Fahrzeuge wie elektrische Motorräder und Walzen oder autonome Lieferdroiden gesammelt hat. Spannungen von 24 und 36 Volt werden normalerweise für Antriebseinheiten von E-Bikes verwendet.
Mächtig in neuen Dimensionen
Es scheint fast ein wenig verrückt zu sein, welches Drehmoment Valeo verspricht. Nach seinen eigenen Aussagen macht das System wahrscheinlich 130 Newton -Meter konstant. Dies würde dem achtmal so entsprechen, was Sie selbst erstellen können. Darüber hinaus beendet der Hersteller festgelegte Funktionen wie eine Schieberhilfe und eine Anti-Diebstahl-Funktion, mit der Sie das Laufwerk ohne Schloss blockieren können, wenn Sie das Fahrrad ausschalten. Darüber hinaus erwähnt der Hersteller in einer Pressemitteilung eine Boost -Option. Es sollte dies überholen und es Ihnen leichter machen, besonders steil zu klettern. Zumindest mit dem ersten Zweck wird der Boost ab und zu immer noch aussprudeln. Wenn derjenige, den Sie überholen möchten, beispielsweise bereits 25 km/h oder schneller ist. Der Boost muss auch an die Geschwindigkeitsgrenze des E-Bikes haften.
Untersuchung eines E-Mountain-Fahrrads mit Smart E-Bike-System von Valeo
Prototypen mit Licht und Schatten
Dies liegt dann im Ermessen des Fahrradherstellers. Valeo selbst möchte nur als Anbieter einer Fahrt erscheinen. Das Unternehmen scheint keine Ambitionen zu haben, ihre eigenen Fahrräder auf die Straße zu bringen. Um zu veranschaulichen, wie dies im Zweifel aussehen könnte, hat Valeo Bilder von vier Prototypen veröffentlicht. Modell Nummer eins geht in Richtung Trekking und City Bike. Die zweite Variante ist eine Hardtail-E-MTB. Mit Nummer drei ist ein Vintage -Fahrrad viel ungewöhnlicher, das Design der indischen Motorräder aus den 1930er Jahren. Und zu guter Letzt ist ein E-Cargobike zu sehen. Sein Rahmen stammt zweifellos von Omnium. Aus unserer Sicht ist es das kohärenteste unter den dargestellten Fahrrädern. Die enorme Leistung des Motors passt perfekt zum Anforderungsprofil eines E-Cargo-Rades. Zumal Valeo eine Option angekündigt hat, mit der das Gegenteil verwendet werden kann, um Energie aus dem Bremsprozess wiederzugewinnen.
Untersuchung eines E-Cargo-Fahrrads mit einem Smart E-Bike-System von Valeo
Die anderen E-Bikes können nicht konsequent überzeugen. Manchmal ist dies auf der etwas lieblosen Abschluss der Prototypen zurückzuführen. Zum Beispiel werden Kabel mit Kabelbindungen am Rahmen angebracht. Am Rahmen des Mountainbikes ist die Batterie am unteren Rohr extrem hoch montiert. Hoffentlich implementiert das niemand wirklich. Weil die große und sicher keine einfache Batterie viele der oben positiven Fahreigenschaften zerstört, was das wunderschön zutiefst zutiefst positionierte Antriebssystem ermöglicht. Darüber hinaus wirken die schlanken Rahmenrohre dieses Fahrrads dem extrem klobigen Valeo -Smart entgegen. Gleiches gilt für die Version des Trekking-E-Bikes. Wenn dies ein Fahrrad für längere Exkursionen sein soll, wo ist dann der Ort für etwas für etwas wie einen Flaschenhalter? Und warum werden Displays plötzlich wieder installiert, die aussehen, als ob sie vor zehn Jahren am Stand stehen geblieben sind?
Untersuchung eines Trekking-E-Bikes mit Smart E-Bike-System von Valo
Anspruch und Realität
Vor diesem Hintergrund irritiert der Ton der Franzosen in der Pressemitteilung ein wenig. Darin beschreiben sie sich als Revolutionäre des E-Bike-Antriebs, die dem Markt ein neues Versprechen bringen. In einer Keynote, die von Video von Geoffrey Bouquot, CTO in Valeo, präsentiert wird, werden Details wie der Verzicht auf eine Schaltung, ein Fahrradschloss oder eine Fahrradkette als Innovation beworben. Nun, das sind auch Innovationen. Gehen Sie einfach nicht zu Valeos Konto. Jemand hat sich beim Rühren der Werbetrommel zu seinem eigenen Geräusch geeilt.
Beeindruckend groß
Sie sollten daher nicht Valeo kopieren. Immerhin sprechen einige Dinge auch für den Newcomer. Zum Beispiel ist das Wachstum des in der Keynote erwähnten E-Bike-Marktes da. In den nächsten zehn Jahren könnte der Umsatz in diesem Segment das 15 -fache steigen. Die Zahlen gehen von diesem Jahr auf eine Prognose des McKinsey Centers für zukünftige Mobilität zurück. Dieselbe berichtete kürzlich über eine Expertengruppe der Cycling Industries Europe (CIE), die Vereinigung des Europäischen Fahrradindustriekegebi und der Europäischen Radfahrerverband (ECF).
Der in Paris ansässige Automobillieferant wird ebenfalls von seiner Größe profitieren. Laut Wikipedia arbeiten derzeit rund 115.000 Mitarbeiter in 33 Ländern für Valeo. Die Gruppe unterhält mehr als 190 Produktionsstandorte und fördert die Entwicklungen in fast 60 Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit. Es gibt unweigerlich immense Synergien bei der Übertragung von Wissen und Ausrüstung. Nicht umsonst betont Valeo die Menge seiner eigenen Produktionskapazitäten und bezieht sich auf möglicherweise signifikante Skaleneffekte. In einfacher Sprache bedeutet dies: Wir können liefern – billig und nicht zu kurz. Insbesondere in Zeiten des E-Bike-Booms wird das Argument der Lieferfähigkeit immer wichtiger. Es ist durchaus möglich, dass bald weitere Neuigkeiten von Valeo eintreffen. Oder von einem anderen Motorhersteller.
Bilder: Valeo
Postansichten: 4.235