Warten Sie gespannt auf einen Workshop, der Ihren VanMoof repariert hat, nachdem der Hersteller letztes Jahr Insolvenz anmelden musste? Dann hat der neue Besitzer Lavoie gute Nachrichten für Sie. Sie müssen nicht mehr nach einem Workshop suchen. Sie werden Ihr E-Bike selbst reparieren! Ist das nicht großartig.
OK, zu viel Sarkasmus verdient die letzte Ankündigung von VanMoof nicht. An sich gibt es den glaubwürdigen Versuch von Lavoie, Ihnen ernsthaft zu helfen. Im November 2023 vertrat das Unternehmen, wie die dringenden Servicefragen die fast 200.000 E-Bikes in den nächsten Monaten lösen möchten, für die das zuvor verantwortungsvolle Netzwerk in einem Schlag ausbrach.
Datenbank voller Expertenwissen
Ein Ansatz richtet sich jetzt direkt an diejenigen, die einen VanMoof fahren. Von nun an soll eine Website ihnen helfen, auf welchen detaillierten Anweisungen zur Reparatur und Montage der E-Bikes gespeichert sind. Auf den „VanMoof-Archiven“ finden Sie Handbücher, technische Zeichnungen und How-to-Help, die Ihnen beispielsweise zeigen, wie ein entsprechendes E-Bike zusammengebaut wird, wie Komponenten an die Anhängen und Anhänge an das angehängt werden können, was bestimmte Fehlercodes in der App sagen oder wie genau die Produktbezeichnungen aller Teile sind.
Im Moment werden Reparatur- und Montageanweisungen für die folgenden Modelle aufgeführt:
- Smart S & Smart X
- S1 & X1
- S2 & X2
Laut Lavoie sollte die Sammlung „kontinuierlich erweitert werden, um Materialien für andere Serien einzuschließen“.


So sieht die Website des Archivs derzeit aus.
Mit der Maßnahme möchte der neue Eigentümer der Marke sein Versprechen erfüllen, die Eigentümer eines VanMoof transparent zu unterstützen. „Wir hoffen, dass die Veröffentlichung dieser Materialien Ihnen helfen kann, Ihr VanMoof-Fahrrad für lange Zeit zu genießen“, sagt Eliott Wertheimer, Co-CEO von VanMoof.
Das Netzwerk nimmt nach und nach Gestalt an
Grundsätzlich ist die Eröffnung von VanMoof -Archiven Lavoie hoch. Schließlich legt das Unternehmen Dokumente öffentlich online, die bisher vertraulich behandelt wurden und nur Personen und Unternehmen ausgewählt haben.
Gleichzeitig sind es „nur“ Dokumente. Die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge können kaum Lavoie liefern. Und es war nichts, was nur ausgebildete und zertifizierte Experten Zugang hatten. Daher ist dieser Informationsvorschuss wertvoll, entzieht das eigentliche Problem jedoch nicht.
Dies ist immer noch: Fachmitarbeiter werden benötigt, um die zahlreichen bevorstehenden Reparaturen in ganz Europa und weltweit zu verarbeiten. Lavoie funktioniert anscheinend intensiv. Das Unternehmen verbindet derzeit ein Netzwerk von Workshops und Händlern, die solche Aufgaben übernehmen können. Lavoir trainiert die Partner und bietet sie mit den erforderlichen Ersatzteilen und -werkzeugen aus.
Laut den Informationen auf der VanMoof -Website sprechen wir derzeit über insgesamt 21 Partner. Diese befinden sich jedoch ausschließlich in den Niederlanden und in Deutschland, beispielsweise in Metropolen wie Amsterdam, Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf. Eine vollständige Liste erscheint auf der deutschen Website von VanMoof unter dem Menüpunkt „Kundendienst“. Sobald Sie das wählen, dauert es in englischer Sprache. Klicken Sie einfach auf die nächste Seite auf die Kachel „Wartung, Reparaturen und Partner“. Dort sehen Sie den Überblick mit den Kontaktdaten für die einzelnen Partner.
Verschoben hinzugefügt
Zusätzlich zu Wissen und Werkzeugen erfordern die Reparaturen neue Ersatzteile. Sie hat Lavoie hergestellt und liefert sie nach ihren eigenen Informationen zum Kostenpreis an den Partner des Service Network. Dies umfasst auch Teile für VanMoof S3 und VanMoof X3. Beide sind derzeit die am meisten motivierten Modelle der Marke weltweit.
Fotos: MA Micro Ltd
Postansichten: 1.683