Ob sich Vaude mit der Wahl der Produktnamen immer einen Gefallen tut, bleibt abzuwarten. Mit dem E-Bracket und der E-Moab-Bekleidungskollektion, so bekannt die Titel auch sein mögen, begeistert der Sportartikelhersteller moderne E-Biker.
Die Rede ist vom neuen E-Bracket Fahrradrucksack, dem E-Moab Shirt und den E-Moab Shorts, die das E-Biken deutlich angenehmer machen sollen. Sie haben richtig gelesen: Vaude ist „powering up Cycling Clothing“. Wer sich fragt, was das soll: Die drei neu konzipierten Produkte für das E-MTB-Segment sollen den gestiegenen Ansprüchen gerecht werden. Damit sind nicht nur die Herausforderungen des zusätzlichen Gepäcks gemeint, also des zweiten Akkus und des Displays, die in den geräumigen E-Bracket-Fahrradrucksack passen. Die Bekleidung wurde für den Einsatz bei stärkerem Wind und höheren Geschwindigkeiten konzipiert.
Vaude brachte Expertise von außen ein: Stefan Schlie half bei der Gestaltung und brachte seine Praxiserfahrung ein. „Beim E-Biken darf der Rucksack etwas größer sein. Eine gute Organisation und ein hoher Komfort sind selbstverständlich.“ Schlie ist ehemaliger Trial-Zweiter und jetzt Markenvertreter bei Bosch.
Vaude E-Bracket E-Bike-Rucksack
Basierend auf dem Design der bewährten Bracket-Fahrradrucksackserie wurde der E-Bracket speziell für den E-Bike-Einsatz und besondere Belastungen konzipiert. Neben ausreichend Platz für den Ersatzakku an der Unterseite des Rucksacks und das Ladegerät gibt es am Hüftgurt zusätzliche Fächer für Displays und Schlüssel. Um der zusätzlichen Belastung Rechnung zu tragen, wurde das Rückenpolster stärker gepolstert und auch die Schultergurte wurden stabiler gestaltet. Der E-Bike-Rucksack, der insgesamt 28 Liter fasst, kostet 160 Euro.
Fahrradbekleidung für das E-Bike
Bei der Entwicklung der speziellen Funktionsbekleidung für E-Bikes hat Vaude Wert auf einen erhöhten Windschutz an der Vorderseite gelegt – notwendig aufgrund des stärkeren Windes. Das Material ist robuster, die Eigenschaften für einen guten Schweißtransport sind weniger ausgeprägt. Besonders beim E-Moab Shirt setzt Vaude auf winddichte Materialien auf der Vorderseite und eine optimierte Temperaturregulierung. Dafür sorgen ein extralanger Frontreißverschluss und das atmungsaktive Hauptmaterial. Silikonprints im Schulter- und Hüftgurtbereich sorgen dafür, dass der E-Bike-Rucksack, beispielsweise der E-Bracket, nicht verrutschen kann.
Shorts mit integrierter Klimaanlage
Das Softshell-Material der E-Moab Shorts sorgt für zuverlässigen Windschutz. Lasergeschnittene Bereiche an den Oberschenkeln und seitliche Belüftungsreißverschlüsse sorgen bergauf für die nötige Belüftung.
Ein dreilagig verstärkter Sitzbereich mit Silikonprints verhindert ein Verrutschen auf dem Sattel auch bei höheren Geschwindigkeiten und sorgt so für eine bequeme Sitzposition. Dank des Vier-Wege-Stretchmaterials auf der Rückseite wird die Bewegungsfreiheit bei den E-Moab-Shorts nicht beeinträchtigt.
Beitragsaufrufe: 4.980