
„Das M.01 ist das SUV unter den E-Bikes und gehört damit zu einer noch jungen Kategorie im E-Bike-Segment. „Dank seines Baukastensystems lässt es sich ganz einfach vom urbanen Citybike in ein Reiserad verwandeln, das auch mit viel Gepäck keine langen Strecken scheut“, kam die Jury des Eurobike Award 2015 zu einem klaren Urteil und zeichnete aus Das Walleräng Smartbike – Modulares E-Bike M.01 erhielt einen der begehrten Preise für Funktionalität und Mehrwert.
Funktion und Design hergestellt in Schweden
Die Entwickler, die Brüder Christian und Martin Walleräng, haben ein Fahrrad entwickelt, das sich einerseits durch sein klares, skandinavisches Design und andererseits durch seine Funktionalität auszeichnet, wodurch es allen Widrigkeiten gewachsen ist Alltag. Das schwedische Klima war einer der wichtigsten Benchmarks.
Das bedeutet, dass beim Bau nichts dem Zufall überlassen wird. Die Räder werden komplett in Schweden hergestellt und montiert. Das Walleräng Smartbike ist im Alltag so flexibel, wie es sein muss und kann als City-E-Bike oder als Lastenrad genutzt werden: Die Gepäckträger vorne und hinten lassen sich mit wenigen Handgriffen abnehmen bzw. anbringen. Das hierfür benötigte Werkzeug ist im Lieferumfang enthalten. Der vordere Gepäckträger für wertvolle Gegenstände ist mit Spanngurten ausgestattet, sodass Sie beispielsweise Ihre Laptoptasche schnell und sicher befestigen können.
Walleräng Smartbike mit Shimano Steps Antrieb
Für einen ausgewogenen Antrieb bei jedem Wetter sorgt Shimano Steps mit Mittelmotor und 418-Wh-Akku, der in vier Stunden wieder vollständig aufgeladen ist. Die interne, elektrische Di2-Nabenschaltung sorgt für schnelles und sanftes Schalten. Der kleine, übersichtliche Bordcomputer trotzt Schneetreiben und Hagelstürmen.
Das Walleräng Smartbike ist derzeit in Deutschland nicht erhältlich, man sucht aber Vertriebspartner.
Beitragsaufrufe: 2.949