
Zalando rollt derzeit mit dem E-Bike durch Berlin. Europas führender Online -Händler für Mode und Lebensstil hatte vor einigen Monaten einen entsprechenden Vertrag mit Citkar abgeschlossen. Im Rahmen einer gemeinsamen Testphase schicken die moderaten Lieferungen an private Haushalte jetzt mit dem E-Cargo-Fahrrad „Lastster“ von Citkar.
E-Cargo entlastet den Stadtverkehr
„Für Zalando kommt die Kundenzufriedenheit an erster Stelle und wir suchen daher immer nach innovativen Ideen, auch im Angebotsbereich. Wir testen den Laststecher, da wir das Potenzial für eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Lieferrouten sehen, die den Verkehr des Stadtverkehrs lindern können“, sagte Zalando Logistian Jan Bartels am Rande der Vereinbarung.
Angesichts des wachsenden Stadtverkehrs, der schmalen Straßen und des Mangels an Parkplätzen, des Fracht-E-Bike-Laststers mit einer Nutzlast von 300 Kilo, einer Batterie, die eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern ermöglicht und ein Dach gegen Wind und Wetter geschützt ist. Jeder, der sich über die unzähligen rasselnden, Dieselanbetungsvaner ärgert, wird auch das Laststechergeräusch begrüßen. Und die Fahrer dürfen auf allen Radwegen frei sein und direkt an der Tür des Kunden festhalten. Last nicht zuletzt löst dies Raum- und Personalprobleme.
Kamine
Dies sind einfach enorme Vorteile, die nicht abgewiesen werden können. Und das Chassis, das dem Design des Designs ähnelt, macht den Laststall mit allen Jahren extrem stabil und möglich. Ein weiterer Vorteil für Zalando: Das Gehäuse kann wie gewünscht gemalt und personalisiert werden.
Postansichten: 3.437