Zwei Weltmeister, ein Schweinehop und jede Menge Preise


Die Corona -Pandemie hat unser gesamtes Leben durcheinander gebracht. Es wurde gezeigt, dass Kinder und Jugendliche am meisten unter den damit verbundenen alltäglichen Beschränkungen leiden. Dies wirkt sich unter anderem auf ihre motorische, physiologische und soziale Entwicklung aus. Deshalb haben Biker aus den Ore Mountains eine Aktion gestartet, die sich etwas widersetzt. Albrecht Dietze, Organisationsführer des Erzgebirgs Bike Marathon (EBM), hat die Probe -Weltmeisterin Marco Hösel und Hannes Herrmann gewonnen, um die grundlegenden Mountainbike -Techniken näher an die Nachkommen zu bringen. Im Rahmen des Titels MTB Skills Junior Challenge zeigen die Cracks in insgesamt acht Videos, wie Sie Ihr Gleichgewicht elegant und sicher finden können, Meisterkurven und überwinden Hindernisse. Jeden Montag um 17 Uhr erscheint ein neues Tutorial auf dem YouTube -Kanal des EBM. Ohne Registrierung und kostenlos.

Mit Hannes Hermann, Probe -Weltmeister und mehreren deutschen Champions, haben wir ausschließlich darüber gesprochen, warum dieser Impuls momentan so wichtig ist und was die Serie für Erwachsene interessant macht.

Mr. Hermann, warum brauchen Sie ein Format wie die MTB Skills Junior Challenge?

Seit langer Zeit ist der Sportunterricht während der Homeschooling völlig gescheitert. Das Leben innerhalb der Sportclubs wird von Coron Apandemy verlangsamt. Marco Hösel, mit dem ich die Videos zusammen drehe, bemerkt, dass noch direkter, weil er seine eigenen Kinder hat. Das Schulalter ist eines, in dem ein großer Teil der motorischen Fähigkeiten und Fähigkeiten gebildet wird. Eine lange Pause hat fatale Konsequenzen. Wenn die Bewegung zu kurz ist, ist es sehr schwierig, wieder aufzuholen. Deshalb haben wir uns gefragt, was wir als Biker und leidenschaftliche Athleten dazu beitragen können. Wir wollen die Kinder und Jugendlichen motivieren, zur Natur zurückzukehren. Steigen Sie zur frischen Luft weg vom Handy weg. Sie brauchen Angebote, um physisch auszuprobieren und neue Dinge zu lernen.

Hannes Hermann und Marco Hösel zeigen beim MTB Skills Junior Challenge Fahrtechnik für MountainbikenHannes Hermann und Marco Hösel zeigen beim MTB Skills Junior Challenge Fahrtechnik für Mountainbiken

Die mehrfachen Weltmeisterin Hannes Hermann (links) und Marco Hösel geben Ihnen Tipps zur Fahrtechnik beim Mountainbiken.

Wen möchten Sie mit den Videos erreichen?

Die Videos zielen auf eine breite Zielgruppe, insbesondere Kinder und Jugendliche. Auf was wir zeigen, kann jedes Kind ab acht Jahren das Fahrrad sicher versuchen. Die Tutorials decken viel ab – von sehr einfachen Aufgaben bis hin zu anspruchsvolleren. Eltern können gerne teilnehmen. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob mit E-Bike oder Bio-Fahrrad. Wir denken auch an Menschen, die das Radfahren für sich selbst entdecken und möglicherweise kürzlich ein neues, großartiges Fahrrad gekauft haben. Sie können die Grundlagen nie genug üben. Der Anlass und die Art des Fahrrads sind tatsächlich völlig irrelevant.

Sie haben die Schnitte durch die Pandemie erwähnt. Wie würde eine „normale“ Feder 2021 aussehen?

Es hätte viel mehr Fahrtechnikkurse gegeben. Zu Beginn des Frühlings rap die Zahlen normalerweise rap. In dieser Hinsicht tritt diesbezüglich weniger merklich vor. Grundsätzlich gibt es im Moment wirklich viele Menschen auf den Bergbikes. Im Vergleich zu 2019 gibt es beispielsweise keinen Rückgang. Ganz im Gegenteil. Das Radfahren hat seit 2020 einen Boom und geht wirklich vorwärts. Es wurden viele Fahrräder verkauft und laut hohem Betrieb befinden sich auch im Wald.

Also gute Bedingungen, um über Fahrtechnologie zu sprechen. Drei Folgen sind bereits online. Worum geht es?

Es begann mit sehr allgemeinen Dingen. Wie sitze ich richtig auf meinem Fahrrad? Welche anderen Fahrpositionen gibt es? Was sollte ich achten, wenn ich nach einer langen Pause zum ersten Mal wieder auf das Fahrrad stehe? Wir haben jetzt die Kurventechnologie erreicht. Wir haben auch über das Ausgleich gesprochen.

Die richtige Kurve ist eines der Themen der MTB Skills Junior ChallengeDie richtige Kurve ist eines der Themen der MTB Skills Junior Challenge

Die richtige Kurve ist eines der Themen bei der MTB Skills Junior Challenge.

Was können wir noch erwarten?

Später kommen die Handbücher im Programm. Dann wird es schwieriger. Wir haben den Hasenhop mit der vorläufigen Stufe der Taube. Kennt der Duden diesen Begriff überhaupt? Egal. Auf jeden Fall bedeutet dies die vorläufige Stufe des Hasen -Hops, in dem Sie gleichzeitig mit beiden Rädern vom Boden abheben können. Im Bunny Hop hingegen springen Sie zuerst mit dem Vorderrad ab und das Hinterrad folgt. Wir erklären auch den Tropfen, dh wie man einen Absatz hinunterfahren. Am Ende wird es ziemlich anspruchsvoll. Vor allem wollen wir diejenigen irritieren, die im Hinblick auf das Fahren sehr gut reisen. Als Delikatesse gibt es die Anweisungen für den Hinterradhopfen.

Super. Dann schaue ich mir die Tutorials an und bin dann ein besserer Fahrer?

Es funktioniert nicht so schnell. Wir geben Impulse. Aus den Übungen kann viel entnommen werden. Menschen müssen weiter üben. Wenn Sie intensiver damit umgehen möchten, sollten Sie über einen Fahrkurs nachdenken. Dort können Sie speziell an Dingen arbeiten, die das eine oder andere Schwierigkeiten verursachen.

Wie können Kinder an der MTB Skills Junior Challenge teilnehmen?

In erster Linie, in dem Sie sich die Videos ansehen und sich auf den Aufgaben versuchen. Sie können gerne Videos darüber drehen und sie per E -Mail senden. Mit Zustimmung Ihrer Eltern können Sie die Tutorials teilen oder einfach auf anderen Kanälen markieren. Unter den Tutorials können Sie Kommentare hinterlassen oder auf Ihre eigenen Dinge aufmerksam machen.

Für das Finale der Herausforderung haben Sie etwas Besonderes ausgedacht. Was kannst du jetzt darüber preisgeben?

Ein Finale ist für das Erzgebirgs Bike Marathon EBM in SEFEN geplant. Leider wurde das Datum noch nicht festgelegt. Wir möchten ein separates Training in kleinen Gruppen mit den Gewinnern der Herausforderung absolvieren und gemeinsam eine Reise machen. Hoffentlich ist das möglich. Wir können dies genauer planen, wenn klar ist, welche Korona -bezogenen Beschränkungen noch gelten und welche nicht. Es ist uns wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen dort einen schönen Tag erleben. Die Preise sollten natürlich nicht fehlen. Mehrere Partner möchten die Kampagne unterstützen und werden großartige Dinge schaffen.

Wie haben Sie diese Kampagne mit Marco Hösel bekommen?

Der Auslöser war im Grunde ein Artikel, den Marco Hösel in der Free Press veröffentlichte. Darin spiegelte er die tiefen Schnitte wider, die die Coron -Apandemie im Leben eines Sportclubs verlassen und wie Kinder unter ihrer Entwicklung leiden. Albrecht Dietze, Co-Initiator bei EBM, hat sich des Artikels bewusst geworden. Er konnte den Inhalt absolut verstehen. Es fehlte ihm jedoch eine Lösung. Also kontaktierte er Marco. Die Idee der Videoserie ereignete sich also. Dann brachte Marco mich an Bord. Zusammen sind wir mit der professionellen Fahrradshow unterwegs. Als Trainer der Bike Academy Erzgebirge bin ich da, die Marco betreibt. Und er hat mich bei meinen sportlichen Hochzeiten ausgebildet.

Welche Reaktionen haben Sie bisher zur Herausforderung erreicht?

Oh, einige. Einerseits haben uns Kinder bereits die ersten Videos geschickt. Andererseits haben sich Unternehmen auch auf uns gewandt, die sich der Herausforderung bewusst geworden sind, die eine gute Idee hält und Preise spenden möchten. Insgesamt ziemlich farbenfroh gemischt.

Na dann viel Glück mit der MTB Skills Junior Challenge und vielen Dank für das Gespräch.

Tutorial 1: Bikecheck und Fahrposition

Tutorial 2: Ausgleich und Trackstand

Tutorial 3: Curvent -Technologie

Tutorial 4: Vorderrad und Hinterrad fahren

Tutorial 5: Bunny Hop

Tutorial 6: Technologie Drop

Tutorial 7: Wheelie

Tutorial 8: Backrowelhop

Fotos: MTB Skills Junior Challenge


Postansichten: 3.292

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert